
[01.11.2010]
Es war eine relativ spontane Entscheidung, auf dieses Konzert zu gehen, vor allem, da ich momentan etwas knapp bei Kasse bin, ABER es hat sich auf jeden Fall mehr als gelohnt.
Christoph hat mich um ca.18:30 Uhr abgeholt. Dann ging's noch zu Domme und dann auf nach Köln. Eine recht unspektukuläre Fahrt, eine kurze Stärkung bei Burger King, und wir standen in der Halle. Oder im Schuhkarton, wie ich den Club getauft habe. Die Location war der Underground und einfach nur winzig. Obwohl das Konzert um 20 Uhr beginnen sollte, und wir erst 5 Minuten vorher da waren, war es richtig leer. Angefangen hat das Konzert letztendlich nach halb 9. Die meisten Leute saßen am Rand oder an der Theke rum. Also hatte man genügend Platz zum Moshen.

Kurzer Bühnenumbau. Auf einmal nur noch höchstens 80 Leute. Dann kamen Hawthorne Heights. Entweder waren meine Ohren von We Are The Ocean so geschädigt, dass ich fast nichts verstanden habe, oder der Sound war einfach nur mies. Nichtsdestotrotz war es ein guter Auftritt - auch wenn sie die Vorband nicht mehr toppen konnten. Nach relativ kurzer Zeit, so kam es mir zumindest vor, war das Konzert dann auch schon zuende. Christoph hat einen Drumstick und ein Pleck abgestaubt und stand dann wie ein Groupie vor der Bühne und wollte auch noch eine Setlist, die er nicht bekommen hat. Ich war ein wenig am Schmollen, weil ich mal wieder nichts hatte. Und was sehe ich dann? Der Sänger und der Shouter von We Are The Ocean standen am Merchandise-Stand. Also erst mal hin und mit beiden ein Foto. Und kurz darauf stand auch der Sänger von Hawthorne Heights am Stand und so habe ich auch ein Foto mit ihm machen können. Da ich nichts zum Unterschreiben hatte, leider keine Autogramme.



Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen